Neuro athletic training

Die Revolution aus dem Spitzensport

Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und
neuronale Heilung beginnen im Gehirn.
14+
Jahre erfolgreich mit
Neuro Athletic Training
X2
Faktor für
Qualität und Leistung
127+
Erfolgreiche Absolventen
der NAT Ausbildung

Bekannt aus den Medien

Lars Lienhard ist Namensgeber des Neuroathletik-Trainings.

Lars Lienhard ist Namensgeber des Neuroathletik-Trainings. Als Gründer, Geschäftsführer und Sportlicher Leiter des Neuro Athletic Training Institutes steht er mit seinem Namen und seiner Expertise für die Qualität der Ausbildung.

Mehr über Lars Lienhard

Die nächsten Termine 2025

Modul Seminarzeiten: Freitag & Samstag: 9:00 - 18:00 Uhr, Sonntag: 9:00 - 17:00 Uhr
Workshop Seminarzeiten: Samstag: 9:00 - 18:00 Uhr, Sonntag: 9:00 - 17:00 Uhr
02.05. 04.05.
Reutlingen
Modul 1
Ausverkauft
09.05. 11.05.
Köln
Modul 2
Zum Termin
17.05. 18.05.
Köln
Fundamentals Workshop
Zum Termin
23.05. 25.05.
München
Modul 4: Schnelligkeit
Ausverkauft
24.05. 25.05.
Wien
Fundamentals Workshop
Zum Termin
06.06. 08.06.
Brühl
Modul 5: Ausdauer
Zum Termin
Jörg Möckel

Was Ulla und Lars da machen, revolutioniert gerade unseren Sport.

Jörg Möckel
Sprint-Bundestrainer im Deutschen Leichtathletik-Verband
Pauline Schäfer-Benz

Lars beeindruckt nicht nur mit seinem Fachwissen, sondern vor allem als Mensch. Egal wann – er ist da, mit Herz, Verstand und voller Aufmerksamkeit. Während der WM 2023 hat er mir trotz starker Schmerzen per FaceTime geholfen – mit Erfolg: Ich habe mich für Olympia qualifiziert. Danke, Lars – du bist ein echter Gamechanger!

Pauline Schäfer-Benz
Deutsche Kunstturnerin und Schwebebalken-Weltmeisterin 2017
Per Mertesacker


Durch das Neuroathletik-Training mit Lars bin ich mehr als vier Jahre verletzungsfrei geblieben. Ich habe diesem Ansatz viel zu verdanken.

Per Mertesacker

Langjähriger Fußballnationalspieler und Kapitän von Arsenal London, Fußballweltmeister, Head of Academy Arsenal London
Gina Lückenkempner

Wer ein Neuroathletik-Training macht, wird sofort Unterschiede feststellen. Ich finde es immer wieder aufs Neue sehr faszinierend und beeindruckend, wie schnell das Nervensystem reagiert und wie spezifisch es genutzt werden kann.

Gina Lückenkempner
Sprinterin, Deutsche Meisterin, Europameisterin

Bücher und Tools für Dein Training

In unserem Shop findest du Bücher zum Neuroathletik-Training sowie einige hilfreiche Materialien.
Zum Shop

Fragen und Antworten

Ich bin beruflich nicht im Leistungssport tätig. Ist die Ausbildung zum Neuroathletik-Trainer trotzdem sinnvoll für mich?

Grundsätzlich sind alle unsere Fortbildungen für alle geeignet, die Erfahrungen mit jeglicher Form von Bewegung haben und/oder sich mit dem menschlichen Gehirn beschäftigen. Dies kann im Sport, auf der Bühne oder in der Therapie/Rehabilitation sein; egal ob aus beruflichem oder privatem Interesse. Die Inhalte werden immer verständlich für alle erklärt und sukzessive darauf aufgebaut.

Wichtiger als eventuelles Vorwissen sind Neugier und Offenheit für eine neue Perspektive sowie die Bereitschaft, sich auf das Neuroathletik-Training einzulassen und es auszuprobieren.

Kann ich die Module der Neuroathletik-Trainer Ausbildung in beliebiger Reihenfolge absolvieren?

Nein. Die 5 Module der Ausbildung bauen aufeinander auf und sollten daher in der Reihenfolge absolviert werden:

  • Modul 1
  • Modul 2
  • Modul 3: Kraft und Beweglichkeit
  • Modul 4: Schnelligkeit
  • Modul 5: Ausdauer

Die Basismodule 1 und 2 müssen zuerst durchlaufen werden. Dann folgen die Spezialmodule.

Sollte es dir nicht möglich sein, die Module in der vorgesehenen Reihenfolge zu belegen, kontaktiere uns bitte unter anfrage@nat-institute.com und wir versuchen, gemeinsam mit dir eine Lösung zu finden.

Muss ich die Module der Neuroathletik-Trainer Ausbildung immer am gleichen Standort belegen?

Nein. Die Module sind inhaltlich immer gleich, unabhängig vom Standort.

Die Ausbildung kann daher an unterschiedlichen Standorten absolviert werden.

Wichtig ist es, die Reihenfolge der Module einzuhalten:

  • Modul 1
  • Modul 2
  • Modul 3: Kraft und Beweglichkeit
  • Modul 4: Schnelligkeit
  • Modul 5: Ausdauer

Sollte es dir nicht möglich sein, die Module in der vorgesehenen Reihenfolge zu belegen, kontaktiere uns bitte unter anfrage@nat-institute.com und wir versuchen, gemeinsam mit dir eine Lösung zu finden.

Muss ich die Neuroathletik-Trainer Ausbildung in einem bestimmten Zeitraum abschließen?

Nein, es gibt keine verbindliche Vorgabe für den Zeitraum. Wenn Du alle Termine an einem Standort buchst, dauert die Ausbildung etwa 10 Monate.

Du kannst die Module aber auch über 1 bis 2,5 Jahre verteilen.

Eine längere Aufteilung ist aus unserer Sicht jedoch nicht empfehlenswert.

Kann ich das Modul 1 einzeln buchen und später trotzdem den Komplettbuchungs-Rabatt in Anspruch nehmen?

Ja, Du kannst das Modul 1 zunächst zum Normalpreis buchen.

Wenn Du Dich danach entscheidest, die komplette Ausbildung zu buchen, bekommst Du rückwirkend den Preisvorteil der Komplett-Buchung – so zahlst Du insgesamt 5.499 Euro für alle 5 Module.

Das Gleiche gilt, wenn Du zunächst beide Basismodule zum Normalpreis buchst und Dich anschließend für die Module 3, 4 und 5 entscheidest.

Muss ich bei der Buchung des Komplettpakets der Neuroathletik-Trainer Ausbildung den gesamten Betrag auf einmal überweisen?

Nein. Auf Anfrage ist die Vereinbarung eines individuellen Ratenzahlungsplans möglich.

Bitte kontaktiere uns unter anfrage@nat-institute.com.

Gibt es finanzielle Förderungen für die Teilnahme an einem Seminar?

Das Neuro Athletic Training Institute ist derzeit noch kein zertifiziertes Weiterbildungsinstitut. Einzelne Fördermaßnahmen wurden jedoch bereits genehmigt.

Bitte erkundige Dich bei den entsprechenden Trägern. Wir unterstützen Dich gerne bei der Zusammenstellung der benötigten Informationen für den Antrag.

Wie läuft die Abschlussprüfung zum zertifizierten Neuroathletik-Trainer ab?

Im Anschluss an Deine Teilnahme an allen fünf Ausbildungsmodulen hast Du die Gelegenheit, die schriftliche Abschlussprüfung zum Neuroathletik-Trainer abzulegen.

Die Teilnahme an der Prüfung ist optional. Das Bestehen der Prüfung ist jedoch Voraussetzung für das Neuroathletik-Trainer Zertifikat und die Möglichkeit, auf unserer Homepage als NAT Trainer gelistet zu werden.

Die Prüfung besteht aus fünf Teilen – pro Modul gibt es einen Fragenkatalog. Jeder Teil muss separat bestanden werden.

Die Prüfungsbögen bearbeitest und reichst Du über die digitale Testplattform exam.net ein. Es gibt keine Bearbeitungsfrist, sodass Du die Fragen in Deinem eigenen Tempo beantworten kannst.

Für wen ist der NAT Fundamentals Workshop geeignet?

Der NAT Fundamentals Workshop ist als Grundlagenseminar konzipiert. Hier geht es um allgemeine Thematiken wie die wichtigsten bewegungssteuernden Systeme sowie um eine Verbesserung aller Bewegungs- bzw. Output-Steuerungen durch eine Optimierung der eingehenden, sensorischen Informationen.

Dieser Workshop ist daher der perfekte Einstieg ins Neuroathletik-Training für Coaches, Trainer, Athleten, Therapeuten und alle NAT-Interessierten.

Wie läuft eine Inhouse-Schulung ab?

Unser spezialisierter Dozent vermittelt euch und eurem Team die wichtigsten Grundlagen des Neuroathletik-Trainings. Die Schulung passen wir außerdem an eure speziellen Bedürfnisse an – das stimmen wir im Vorfeld gemeinsam mit euch ab.

Um die Komplexität und die Anwendungsmöglichkeiten dieses Themas angemessen zu vermitteln und euch ausreichend Raum für Praxiserfahrung zu geben, empfehlen wir immer ein zweitägiges Fortbildungswochenende.

Du hast Fragen?
Schreib uns eine Nachricht.
Wir sind für dich da.
Nachricht schreiben