Institut

Quality matters

Wir vermitteln praxisorientiertes Können und Wissen über neurozentriertes Training - zur Entwicklung sportlicher Leistung und der Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden.

Unsere Expertise basiert auf der intensiven Auseinandersetzung mit sport- und neurowissenschaftlichen Forschungsergebnissen und jahrelanger Praxiserfahrung im Training von Spitzensportlern.

Dieses Wissen und die damit verbundenen Möglichkeiten der Leistungsverbesserung wollen wir im Rahmen unserer Workshops und Fortbildungen für Trainer, Therapeuten und Interessierte zugänglich machen. 

Die Anwendung und das Erfahrungswissen vom Neuroathletik-Training im Leistungssport hebt unsere Arbeit ab und bietet eine Spezialisierung über den neurozentrierten Ansatz von Dr. Eric Cobb hinaus.

Mit Begeisterung verfolgen wir die Entwicklungen in unserer Fachrichtung, testen innovative Technologien auf ihre Anwendbarkeit und verfeinern und verbessern dadurch stetig die Effizienz und Wirksamkeit unseres Ansatzes. 

Mit großer Leidenschaft leisten wir Pionierarbeit, Neuroathletik-Training mit seinen unglaublichen Vorteilen als innovativen Ansatz in Deutschland zu etablieren.

Dabei schätzen wir die Zusammenarbeit und den Austausch mit verschiedensten Institutionen und Verbänden.

So wurde unsere Arbeit unter anderem durch die FIFA, E-FIFA, den DOSB, DFB, DLV, die ISPO, die German Trainer Summit sowie die Sporthochschule Köln uvm. präsentiert und als Methode im europäischen Raum verbreitet. 

Unser gesammeltes, praxisgetestetes Wissen geben wir mit großer Freude in Seminaren, Fortbildungen und Vorträgen weiter und befähigen Trainer sowie Athleten durch eine praxisorientierte Vermittlung, dieses Wissen schnell und effektiv anzuwenden. 

Verbänden, Firmen und Instituten bieten wir durch gezielt angepasste Inhouse Education individuelle Bildungsformate, um innovatives Wissen über das Nervensystem in ihr jeweiliges Arbeitsfeld zu integrieren. 

Neuro Athletic Training ist erfolgreich, weil es funktioniert.

Quality matters.